Marktplatz: Zeit für Grünzeug
Der Frühling nimmt Fahrt auf, zeigt sich in vielfältigen Grüntönen – die beste Zeit, Frische und Energie zu tanken und die Winterschwere abzuschütteln. Aktivieren, ...
Der Frühling nimmt Fahrt auf, zeigt sich in vielfältigen Grüntönen – die beste Zeit, Frische und Energie zu tanken und die Winterschwere abzuschütteln. Aktivieren, ...
Der Wettbewerb CODE_n ermöglichte 50 jungen Unternehmen, ihre Lösungen für einen nachhaltigen Umgang mit Energie auf der CeBIT zu präsentieren. Eine ganze Halle hatte der Sponsor ...
Sinnesfreude und Eros leben von Stimmung, von Atmosphäre und Zauber. Wohlgerüche und sinnliche Naturkosmetik sind dabei duftende Trümpfe im erotischen Spiel. Interesse oder gar Lust empfinden wir ...
Dunkel wird’s, der Mond scheint helle: Am Samstagabend zwischen 20:30 und 21:30 Uhr bleibt’s eine Stunde lang dunkel. Die Earth Hour erinnernt an Klimawandel und Energiesparen. Der WWF ruft ...
Foto: (c) SK Rapid Der Wiener Traditionsverein möchte internationaler Vorreiter im ökologischen Stadionbau werden. Studentinnen und Studenten sollen Rapid deshalb bei der Planung eines nachhaltigen Stadionkonzepts helfen. Der SK ...
Energierückgewinnung im Straßenverkehr, Mitfahrservices als Social Game und automatisierte Elektromobile, die nahtlos zwischen Straße und Schiene wechseln können: Im Rahmen der Sommeruni haben internationale Studentengruppen an ...
Ein deutsches Start-Up schafft Bewusstsein für den Energieverbrauch. Kalhuohfummi ist ein Schiff, gebaut auf Maroshi, einer Insel der Malediven, die durch die Klimaänderungen vom Untergang betroffen sind. Diese ...
Wasserretentionsbecken sind eine erfolgreiche Antwort auf Wüstenbildung und Klimawandel. »Agrar-Rebell« Sepp Holzer wurde kürzlich mit dem Beispielprojekt einer solchen Permakultur-Wasserlandschaft für den Social-Design-Preis der Buckminster Fuller Challenge 2012 ...
Für Thomas Becker, Goldschmiedemeister in Hamburg, mündet die ethische und ästhetische Grundidee von Schmuck konsequent in der Verwendung von umweltverträglich gewonnenen und fair gehandelten, ecofairen Edelmetallen und ...
Wir alle haben eine Vorstellung davon, was sich hinter dem Konzept »Nachhaltigkeit« verbirgt. Aber verschiedene Kulturen haben im Lauf der Geschichte auch verschiedene Vorstellungen von dem Konzept gehabt. Und was ...
Eine Hochzeit zu 100 Prozent ökologisch korrekt feiern? Das klingt gar nicht so einfach, ist doch alleine der Gedanke an ein rauschendes Fest ein hedonistischer Genuss mit verschwenderischem Ausgang. Und eine ...
…oder sind manche aus ökologischer Sicht betrachtet besser als andere? Ein Leitfaden für nachhaltige Verpackungen. Die schlechte Nachricht zu Beginn: Detaillierte Aussagen darüber, welche Produktverpackungen nachhaltig sind und ...