Streit um den Wald
Nützen oder schützen? Oder beides? Die wachsende Nachfrage nach Biomasse lässt auch Konflikte zwischen Naturschutz und Forstindustrie keimen. Die Emotionen gehen hoch. Klima-Wandel und Öko-Welle lassen die ...
Suchergebnisse für: klimaschutz
Nützen oder schützen? Oder beides? Die wachsende Nachfrage nach Biomasse lässt auch Konflikte zwischen Naturschutz und Forstindustrie keimen. Die Emotionen gehen hoch. Klima-Wandel und Öko-Welle lassen die ...
Flink und wendig bahnt es sich seinen Weg durch die Stadt: das Heidenreichsteiner Solartaxi. Seit rund einem Jahr sind die beiden Elektroautos unterwegs und bieten ein innovatives öffentliches Nahverkehrsmittel, das ...
Am 13. Oktober 2014 präsentierte Bundesminister Rupprechter die Initiative Unternehmen Energiewende. Zusammen mit Kooperationspartnern aus der Wirtschaft sollen die Wende hin zu erneuerbaren Energieträgern und gleichzeitig die Sicherung des Wirtschaftsstandorts ... < ...
Na gut, Arnold Schwarzenegger wird zwar dieses Jahr nicht dabei sein, aber sein Umweltinitiative R20 tagt von 9. bis 10. Oktober wieder in der Hofburg. Die R20-Konferenz behandelt mit dem Titel „ ...
Eine neue Studie des deutschen Öko-Instituts zeigt außerdem auf, dass ein Ernährungsstil, der sich durch einen geringen Fleischkonsum auszeichnet, auch zum Klimaschutz beiträgt. Wer Bio- und fair ...
Die Aktionstage Nachhaltigkeit präsentieren konzertiert Aktionen, Initiativen und Projekte. In allen neun österreichischen Bundesländern sollen diese von 4. bis 14. Oktober für eine stärkere Sichtbarkeit sorgen. Inoffizielles Motto: „ ...
Smartphones können viel. Noch mehr können sie mit Apps. Wir haben uns durch eine Vielzahl von Apps geklickt und stellen euch sieben vor, die euch bei einem nachhaltigeren ...
Vom 30. Juni bis 13. Juli können Wettbegeisterte auf ihre Favoritinnen setzen. Am 14. Juli fällt dann der Startschuss zum ersten österreichischen Biowiesenmilch-Kuhmarathon. Gib deinen Tipp ab und gewinne einen Bio-Urlaub. ... < ...
In Hamburg hat der schwedische Textilriese einen „Green Pop-up Store“ eröffnet. Mit Energiesparlampen und Regalen aus recycelten Materialien will das transnationale Unternehmen sein Image als nachhaltiger Vorreiter schä ...
Ab 2015 wird in Österreich die Abfallsammlung im Haushaltsbereich liberalisiert, BIORAMA hat mit Altstoff Recycling Austria (ARA) Vorstand Christoph Scharff über die Zukunft der Mülltrennung gesprochen. BIORAMA: Herr Scharff, ...
Es reguliert Wärmeverluste und -gewinne, bindet Staub, erhöht die Luftqualität – das Dämmungssystem der Zukunft? Azra Korjenic entwickelte an der Technischen Universität Wien ein System, bei ...
Fünf Jahre sind seit der letzten Europawahl vergangen, und es ist viel passiert: NSA-Skandal, Eurokrise, TTIP, neue EU-Klimaziele… Bevor wir nun alle am Sonntag erneut abstimmen, hat BIORAMA die ...