Jetzt noch Karten sichern: TEDxAmRing-Talks
Am Freitag finden von 12 bis 18 Uhr in der Hofburg in Wien die TEDxAmRing-Talks statt. Vivienne Westwood, Conchita Wurst und viele andere sprechen über nachhaltige Lebensweisen. HIV/Aids wird dabei ...
Am Freitag finden von 12 bis 18 Uhr in der Hofburg in Wien die TEDxAmRing-Talks statt. Vivienne Westwood, Conchita Wurst und viele andere sprechen über nachhaltige Lebensweisen. HIV/Aids wird dabei ...
In Ecuador findet derzeit ein Kampf um die Zukunft unseres Planeten statt, in dem es um nicht weniger geht als um einen Schritt in Richtung einer Weltgesellschaft nach dem Ende ... < ...
Vom 22.-25. Mai sind die Europawahlen, bei denen rund 325 Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger aufgerufen sind, zur Wahlurne zu gehen. Doch so mancher wird sich fragen, ob die eigene ...
Marienbalsam, eine Pflanze mit vielseitiger Verwendung – Lesezeichen hatten in früheren Zeiten nicht nur den Zweck, die zuletzt aufgeschlagene Seite zu markieren – sie hielten auch wach! Wenn die Messe ...
Doug Tompkins, Gründer von North Face und Esprit, verkaufte sein Mode-Imperium und wurde Naturschützer. Heute ist er Bio-Bauer mit hohen ästhetischen Ansprüchen und gestaltet Kulturlandschaften in Patagonien. ...
Die Rolle urbaner Landwirtschaft in wachsenden Städten scheint zunehmend an Bedeutung zu gewinnen, deshalb liegt von 24. bis 25. Mai der Schwerpunkt des Crossroads-Festivals auf zukunftsfähiger Landwirtschaft & Ernährungssouverä ...
„Mutter Erde Braucht dich“ appelliert eine gemeinsame Initiative von ORF und einigen Umwelt-NGOs. Ziel des Ganzen ist es einerseits Bewusstsein für Ökologie zu schaffen und andererseits ganz konkret Geld ...
Saatgut ist theoretisch in aller Munde. Praktisch züchtet Reinhild Frech-Emmelmann in ihrem Waldviertler Unternehmen Reinsaat seit über 15 Jahren samenfestes Bio-Saatgut. Saatgutgärtnerinnen dürfen ihr bestes Gemüse nicht ...
Auch Bio-Schinken, -Braten und -Wurst stammen sehr oft von gequälten Schweinen: Fast alle männlichen Ferkel werden kurz nach der Geburt ganz ohne Betäubung kastriert. Dagegen macht nun ...
Der Dokumentarfilm „Dreck ist Freiheit“ begleitet über drei Jahre fünf Menschen in ihrer experimentellen Wohnform am Wagenplatz. Die Freiheit rollt davon und wird doch eingezäunt. Mit „Dreck ist ...
„Vollkorn“ ist eine Serie, die von der konsumgesteuerten Lebensweise unserer Gesellschaft erzählt, von den Folgen und Bedingungen unserer alltäglichen Handlungen, dem Bewusstsein unserer Generation. Entwickelt wird die Serie ...
Die Woche von 18. bis 26. Mai steht ganz im Zeichen der Artenvielfalt. Die Garten Tulln lädt dazu Experten aus ganz Österreich ein, ihr Wissen und Know-how bezüglich Artenvielfalt zu ...