Kategorie: Bio & Natur
Die Neo-Nischenbeere
Die Gojibeeren sind klassische Importfrüchte aus Fernost. Die Pflanze fühlt sich auch bei uns wie zuhause – wenn man mit ihr umgehen und sie zu vermarkten weiß.
Heilkräuter für die Kleinsten?
Krampflösend, entzündungshemmend und reizlindernd – die Kräuterapotheke kann Linderung verschaffen.
Der österreichische Weg ist gesichert
Brigitte Reisenberger, Landwirtschaftssprecherin der NGO Global 2000, im Gespräch über Regionalität, Diversität und Glyphosat.
Tierisch schlecht
Auf der Suche nach dem Einhorn: Aufblasbares Wasserspielzeug ohne PVC und frei von anderen Problemstoffen.
Niederösterreich: Wo gibt’s Frühstück in Bio?
Ob als entspannter Business-Brunch, zur Stärkung nach einer zeitigen Bergtour oder zur ausgiebigen Völlerei an Feiertagen: Wo es in Niederösterreich Biofrühstück gibt – eine Übersicht.
Newcomer: Die Reiswanze
Die Grüne Reiswanze überdauert immer öfter auch die milden Winter Mitteleuropas. Mit Vorliebe saugt sie an Sojabohnen.
Nachtaktiv
Welche Tiere und Insekten in Wien und Berlin von Sonnenuntergang bis in die frühen Morgenstunden unterwegs sind, was sie brauchen und was die Stadt und BürgerInnen zu ihrem ...
Als der Fuchs den Wald verließ
Der Opportunist ist ein Fuchs. Vulpes vulpes ist in die Stadt gekommen, um zu bleiben.
Kalzium für die Kleinsten
Schulmilch ist in vielen Gegenden schwer wegzudenken und seit Jahrzehnten fest in der Hand bäuerlicher DirektvermarkterInnen. Aber wie zeitgemäß ist es, den Absatz tierischer Produkte zu fördern?
Raus für die Natur!
Obwohl das Wetter nicht immer dazu einlädt, ist die kalte Jahreshälfte die Zeit im Jahr, in der es im Natur- und Artenschutz besonders viel zu tun gibt.
Buchrezensionen: »Harz- und Pechsalben«
Karin Buchart erklärt in ihrem Buch, wie Baumharze gesammelt werden können und wie man aus ihnen Salben mit Heilwirkung zusammenstellen kann.