Wildschwein, Wolf, Bär: Wandern in wilder Gesellschaft
Beim Wandern ist man selten allein. Wir teilen uns den Wald und die Weiden mit Tieren, von denen wir einen Großteil nie bemerken. Vereinzelt kann das auch mit Risiken ...
Beim Wandern ist man selten allein. Wir teilen uns den Wald und die Weiden mit Tieren, von denen wir einen Großteil nie bemerken. Vereinzelt kann das auch mit Risiken ...
Bild: Heinrich-Böll-Stiftung, CC BY-SA Das Tier als Nahrungsmittel: Immer mehr Menschen verzichten komplett darauf, andere fordern Verbesserungen in der Tierhaltung und Rücksichtnahme auf die Umwelt. Der „Fleischatlas 2016“ bringt ...
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 28. Februar bis zum 06. März 2014. Freitag, 28. Februar 15:00 3sat // Naturschätze Nordamerikas Diese Dokumentation ...
Haustiere müssen gehorchen, Lebenspartner und Kindersatz sein. Manch ein Wellensittich kriegt da einen Vogel. Der Künstler Patrick Bonato hat den seelischen Nöten der Haustiere nun ein Buch ...
In wenigen Jahren könnte Fleischessen ebenso geächtet sein wie Alkohol am Steuer. Während uns die Nahrungsindustrie mit Bildern von Kühen auf grünen Weiden Tierwohl vorgaukelt, ...
Manche Tiere streicheln wir, die anderen schmecken uns. Der junge Forschungszweig der Anthrozoologie untersucht die widersprüchliche Beziehung des Menschen zum Tier und gerät dabei vor einer moralischen Zwickmü ...
Kaum ein Tier steht heute für die negativen Seiten der Globalisierung wie das Huhn. Christian Salmhofer vom Klimabündnis zeichnet im Gespräch mit Biorama das Bild einer ...