Das war das Craftbier Fest Wien 2015
Epizentrum der Braukultur: Am letzten Wochenende hat in der Expedithalle der früheren Ankerbrot-Fabrik das Craftibier Fest Wien stattgefunden. Als Abschluss der Vienna Beer Week. Viele tausend Gäste stellten ...
Epizentrum der Braukultur: Am letzten Wochenende hat in der Expedithalle der früheren Ankerbrot-Fabrik das Craftibier Fest Wien stattgefunden. Als Abschluss der Vienna Beer Week. Viele tausend Gäste stellten ...
Weltspartag, Weltkatzentag, Tag des Schnitzels: Aktionstage gibt es für alles Mögliche. Am 19. November ist Welttoilettentag. So lustig das klingt, der Tag soll Bewusstsein für eine ernstzunehmende Sache ...
„Von hier aus“ ist ein Dokumentarfilm, und doch ist er viel mehr. Er ist kein Film übers Aussteigen, sondern vielleicht eher darüber endlich Anzukommen. Drei unterschiedlichste Lebenskonzepte im Portrait. ...
Der Reisefotograf Günter Grüner hält schon seit zwanzig Jahren seine Reisen in Foto-Dokumentationen fest. Eine Reise der besonderen Art 1400 Kilometer mit dem Fahrrad durch Kuba. Günter ...
Gestern gab es etwas zu feiern. Nämlich die Verleihung des Österreichischen Klimaschutzpreises. In vier Kategorien wurde Engagement für’s Klima belohnt. Der Klimaschutzpreis wird vom ORF gemeinsamen mit ...
4 Milliarden Jahre ist die Erde alt. Menschen sind dagegen eine recht junger Erscheinung, die ihr große Probleme macht. Die Ausstellung PLANET 3.0 im Naturhistorischen Museum blickt auf die Klimageschichte und ...
Nein, es geht nicht um Star Wars. Allerdings gibt es eine 5.Episode, in der Künstler gegen die Zerstörung der Meere kämpfen wollen. Wer den Kampf für ...
Sich in Vorträgen und Diskussionen über creative response und soziale Bewegungen auszutauschen, das ermöglichte heuer das Grazer Elevate Festivals. BIORAMA bat zwei der Vortragenden, Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb und ...
Seit 2010 prämiert der Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung Deutschlands (RNE) jedes Jahr 100 besonders zukunftsweisende Nachhaltigkeitsprojekte und -ideen für eine soziale, ökologisch verträgliche und lebendige ...
Woher kommt unser Fleisch und wie werden die Tiere gehalten, die später in unseren Töpfen und Pfannen landen? Bewusstsein wird immer wichtiger; eines bleibt in Diskussionen rund um ...
Brain Martin ist unter anderem Arzt im Kanton Basel-Landschaft und Experte für das Gesundheitswesen an der Universität Zürich. In seinem Vortrag auf der #walk21vienna bringt er ...
Kluge Köpfe mit einem Faible für Mobilität sind gefragt. Eine Ideenjagd ist bereits im Gange, es wird nach Konzepten gesucht mit denen die „Seestadt nachhaltig mobil“ werden ...