Was ist eigentlich…eine Craftista?
Wir fragten Universitätsprofessorin Dr. Elke Gaugele, Ordinaria für Moden und Styles an der Akademie der Bildenden Künste Wien, Buchautorin und Mitgründerin des Critical Crafting Circle. Craftista ...
Wir fragten Universitätsprofessorin Dr. Elke Gaugele, Ordinaria für Moden und Styles an der Akademie der Bildenden Künste Wien, Buchautorin und Mitgründerin des Critical Crafting Circle. Craftista ...
Der Lebensraum Wald zählt zu den artenreichsten Lebensräumen an Land. Zwei Drittel aller beschriebenen Pflanzen- und Tierarten leben in Wäldern. Wälder sind Lebensgrundlage für Menschen ...
Nachhaltiges Eco-Design: Wooden Radio wird unter ökologischen und sozial fairen Produktions-Gesichtspunkten in Java hergestellt. Die handgearbeiteten Einzelstücke entstehen in 16 Stunden Handarbeit und 20 verschiedenen Arbeitsschritten. Auf einer Urlaubsreise entdeckte ...
Fair ist mehr! lautet das Motto der Fairen Woche 2011. Sie findet vom 16. bis 30 September statt und lädt ein, Zeichen zu setzen für den Fairen Handel. Die Faire ...
Noch bis 25.September läuft die Ausstellung „Tausend und ein Öl“ im Frankfurter Palmengarten. Die Natur bietet eine riesige Vielfalt an Pflanzen, aus denen Öle gewonnen werden, sei es aus ...
Vom 9.September bis zum 9.Oktober 2011 finden die Hamburger Zukunftswochen statt. Sie sind Teil des umfassenden Veranstaltungsprogramms dem Umwelthauptstadtjahres 2011 der Stadt Hamburg. Nachhaltiger Konsum ist der Themenschwerpunkt der Hamburger ...
Im Internationalen Jahr der Wälder hat sich das Museum für Völkerkunde Wien mit der Ausstellung „Wald / Baum / Mensch“ zum Ziel gesetzt, die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen ...
Im aktuellen Biorama Magazin berichten wir über die neue Lust am Selbermachen und spannende DIY-Projekte. Online posten wir selbstverständlich weiter zum Thema Do it yourself, zur Sehnsucht, Dinge wieder ...
Die AMA startet österreichweit die Bio-Aktionstage vom 9. bis 18. September. Bio-Boten sind unterwegs und verteilen gratis Bio-Milch und Teilnahmekarten für das Ich will Bio-Gewinnspiel. An 19 Infoständen gibt es ...
Beim Veggiefestival Greentunes am 9. September in Berlin dreht sich alles um Gesundheit, Umwelt, Tierschutz und eine gesunde und ökologisch verantwortliche Ernährungsweise. Ein Festival für einen besseren Umgang mit ...
Durchdachte, haltbare und ökologische Produkte zeichnen das Sortiment von Werkhaus aus. Für Schule und Büro findet sich hier viel Interessantes und Innovatives aus nachhaltigen Materialien. Werkhaus bietet ein ...
Upcycling mal anders: Das UK-Label Worn Again designt aus ausrangierten Uniformen und Textilien coole Taschen und Accessoires wie Handytaschen oder Geldbeutel. Viele Dinge sind einfach zu gut um einfach weggeworfen ... < ...
In der Westfalenhalle Dortmund findet vom 8. bis 10 September die FA!R2011 Messe zum Thema Fairer Handel statt. Ihr Motto: „Mehr Wert. Für Alle.“ Fairer Handel ist im Aufwind, das ...
PraktikerInnen teilen ihre Erfahrungen zu Gemüseraritäten und seltenen Haustierrassen und laden zur Diskussion ein – am Mittwoch, 07.09.2011 bei der BioBäuerin Margit Mayr-Lamm (im Bild) in Allhaming. Bäuerinnen ...
Unterwegs zum Kurztrip nach London? Dann ist die Messe The Urban Green Fair in London ein Tipp. Am Sonntag, 4.September 2011 findet die Urban Green Fair in London, Brockwell Park, ...
Tut Schüler-Rücken gut: Der Ergobag Schulrucksack vereint hohe Funktionalität mit Ergonomie und sieht dazu cool aus. Seine wasserabweisenden Textilien sind aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Bei der „Tools ...
Produkte, die hochwertig, nachhaltig, ansprechend und clever sind – das wünschen wir uns für Schultasche und Schulranzen. Inzwischen gibt es gute Schulartikel, die hochfunktional und der Sicherheit und Gesundheit ...
Die Münchner Carrotmobber schlagen wieder zu: Am 2.September 2011 laden sie ein, das Café Hüller, Au-Haidhausen, München zu stürmen und die Kassen klingeln zu lassen. Je mehr ...
Wir fragten Klaus Erich Dietl, seines Zeichens Künstler, Maler, Fotograph und Street Artist aus München. Es gibt viele Namen für ein Phänomen: Yarn Bombing, Yarn Storm, ...
Zukunft gemeinsam entwickeln: Die Initiative schülerInnen.gestalten.wandel. stellt SchülerInnen und ihre Ideen für positiven Wandel in den Mittelpunkt. Gemeinsam und auf Augenhöhe werden Lösungen ...