Die Farbe des Geldes
Es gibt auch Geldinstitute, die mit dem Geld, das Sparer und Anleger ihr anvertrauen, etwas bewegen wollen. Wir haben uns mit dem Geschäftsführer der Triodos Bank, Georg Schü ...
Es gibt auch Geldinstitute, die mit dem Geld, das Sparer und Anleger ihr anvertrauen, etwas bewegen wollen. Wir haben uns mit dem Geschäftsführer der Triodos Bank, Georg Schü ...
Y’akoto, Sängerin aus Hamburg, lebt seit einigen Jahren vegan. Wir haben sie bei Happen Pappen, dem veganen Lieblingsrestaurant der Hamburger Redaktion, zum Interview getroffen. BIORAMA: Du kommst ...
Kleider ausborgen – so einfach wie Bücher? Die Kleiderei aus Hamburg zeigt, wie das geht und will jetzt per Crowdfunding wachsen. Thekla Wilkening (26) und Pola Fendel (25), zwei Studentinnen ...
Die Fachmesse Ecostyle ist der Branchentreff für geprüft nachhaltige Konsumgüter in Europa und findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Lifestyle- und ...
Im dritten Interview der Reihe „Meine Utopie“ sprechen die Macher mit Kitchen Guerilla-Mitbegründer Koral Elci über seine Idee einer besseren Welt. Koral Elci und sein Mitgründer kochen mit ...
Alle zwei Monate stellen wir auf unserer Facebook-Seite drei Social Startups vor, die mit ihrer Idee einen Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel leisten wollen. Unsere fünfköpfige Jury hat ...
Am 28. Mai beginnt das Festival Les Nuits Sonores Festival in Lyon, Frankreich. Das EU Projekt EE MUSIC – Energy Efficient Music Culture nutzt das Partner-Festival, um hier mit einer offenen ...
Im zweiten Interview der Reihe „Meine Utopie“ sprechen die Macher mit dem Trendforscher Peter Wippermann über seine Idee einer besseren Welt. Der Hamburger Trendforscher Peter Wippermann arbeitete zunächst als ...
BIORAMA und die Triodos Bank präsentieren ab Mai das neue Online-Voting für Social Startups. Ausgeschrieben werden für jede Runde 2.000 Euro Fördersumme für den Gewinner. Wer ...
Im ersten Interview der Reihe „Meine Utopie“ sprechen die Macher mit dem Musiker Fayzen über seine Idee einer besseren Welt. Der Hamburger Fayzen aka Farsad Zoroofchis ist Musiker mit Leib ... < ...
Wie viele andere wurden auch die Macher von Lemonaid das Gefühl nicht los, dass politischer und gesellschaftlicher Diskurs viel zu oft auf der Stelle treten. Überall wird nur genö ...
Björn Hansen ist schon seit einigen Jahren mit seinem Projekt Morgenwelt Rocks auf Festivals unterwegs. Mit seiner Fahrraddisko versucht er Menschen zu bewegen, Energieerzeugung erlebbar zu machen und über ...
Der Berliner Patrick Bolk liest am 11. April 2014 in Hamburg aus seinem Buch „Ab heute vegan“. Ansonsten kennt man Patrick als Autor der Blogs www.deutschlandistvegan.de und www.berlinbio.de. ...
Holger Schmidt ist einer der vier Initiatoren der Go Group (Green Operation Europe) und Vorstand des Vereines Sounds for Nature Foundation. In beiden Organisationen macht er sich stark für ...
Maike Gosch hat 2012 Mut bewiesen und sich mit ihrer Idee Story4good selbständig gemacht. Ebenfalls 2012 wurde sie mit ihrer Idee als eine der 32 besten kreativen Unternehmensideen Deutschlands mit ...
Das Peng Collective beschreibt sich selbst als eine Gruppe von „Aktivist_innen, Künstler_innen, Handwerker_innen und Wissenschafter_innen, die politische Kampagnen mit kreativen Aktionen zivilen Ungehorsams und Subversion ...
Miroslav Menschenkind tötet Tiere, genauer Kuscheltiere. Die Galerie gleicht einer Schlachterei. Im Schaufenster hängen geköpfte Teddys an Fleischerhaken, die Innereien werden zu abgepackter Wurst verarbeitet: 100 Gramm vakuumverpackten ...