Ein Fest für Gaumen, Börserl und Umwelt
Schonkost fürs Portemonnaie und den Planeten, aber großer Geschmack: Dieses vegetarische Feiertagsmenü ist einfach und unter zehn Euro pro Gaumen nachgekocht.
Schonkost fürs Portemonnaie und den Planeten, aber großer Geschmack: Dieses vegetarische Feiertagsmenü ist einfach und unter zehn Euro pro Gaumen nachgekocht.
Der eigentliche Plan war ja, die Bio-Eisverkostung ganz cool zu zelebrieren. Die hochsommerlichen Temperaturen und die Tatsache, dass die Objekte der Begierde ihren Aggregatzustand sehr schnell wechseln, kamen dem Tasting ...
Während der weltweite Kakaopreis einbricht, steigt in Österreich seit Jahren die Nachfrage nach fair produzierten Kakao. Zeigt sich hier ein größerer Wandel in der Kakaoproduktion? Hartwig Kirner, Geschä ...
Ein deutsches Start-up will afrikanische Schokoladengewinne vervierfachen.
Im Schokoladencheck von Global 2000 und Südwind wurden Pestizidrückstände in Schokohasen und Supermarktschokoladen gefunden. Außerdem wurden massive Menschenrechtsverletzungen in der Kakaoproduktion festgestellt.
No hablo español. Dank meinem Studienjahr in Italien verstehe ich Spanisch aber relativ gut. Ungefähr so wie das Schwyzerdütsch meiner Berner Kollegen nach der ersten Woche Kä ...
Der Kakao für den Bio-Schokoriegel, den mir mein Liebster als Reiseproviant für Ecuador eingepackt hat, stammt aus Ecuador. Zu Kakaomasse (Chocolate Liquor) verarbeitet, mit Pekannüssen und Maca ...
Ostern kommt immer näher, Schokohase und Löffeleier findet man in fast jedem Einkaufswagen. Doch während Schokoladenhersteller vor allem rund um die Feiertage eine hohe Gewinnspanne erlangen, mü ...
Für Trost, Glück und süße Sünden: Auf Schokolade verzichtet fast keiner. Süße Freuden für Schocoholics. Nomen est omen. Der schwedische Naturforscher Carl von Linné ...
Schokolade als Opfergabe. Carob für Mumien. Was hat es mit der Kakaobohne, dem ungebrochenen Klassiker für Naschkatzen und der Carobschote, dem süßen »Schokoersatz für Veganer« auf ...