Sperrzone Tschernobyl: Was nach der Katastrophe bleibt
„Sperrzone Tschernobyl. Verschwunden 1999.“ – Die Folgen dieser Atomkatastrophe werden in der aktuellen Ausstellung von Fotografin Nadja Gusenbauer thematisiert.
„Sperrzone Tschernobyl. Verschwunden 1999.“ – Die Folgen dieser Atomkatastrophe werden in der aktuellen Ausstellung von Fotografin Nadja Gusenbauer thematisiert.
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 28. Februar bis zum 06. März 2014. Freitag, 28. Februar 15:00 3sat // Naturschätze Nordamerikas Diese Dokumentation ...
Wo vor 35 Jahren Österreichs erstes Kernkraftwerk ans Netz gehen sollte, finden 2013 zum zweiten Mal Tomorrow-Festival statt. Das AKW Zwentendorf bietet eine beeindruckende Kulisse, und ist auch ohne Festival eine eindrucksvolle ...