Buchrezension: »Stumme Erde. Warum wir die Insekten retten«
Dave Goulson schreibt für all jene, die Insekten als Systemerhalter neu entdecken möchten.
Suchergebnisse für: insekten
Dave Goulson schreibt für all jene, die Insekten als Systemerhalter neu entdecken möchten.
Über die Anziehungskraft von Licht auf Insekten ist wenig bekannt.
Das Start-up EntoSus sammelt Geld, um in Bremen die erste Bio-Insektenfarm zu starten. Darin soll Food Waste in hochwertiges Protein verwandelt werden. Biogrillen für den menschlichen Verzehr möchte ...
Verbringt man gerne Zeit in der freien Natur, stolpert man schon einmal über das eine oder andere Insekt. Was sind die besten Möglichkeiten herauszufinden, worum es sich dabei handelt?
In Mitteleuropa gibt es über 700 Wildbienenarten. Sie spielen als Bestäuber in der Garten- und Kulturlandschaft eine wichtige Rolle und fliegen bereits bei niedrigeren Temperaturen aus als die Honigbienen.
Eine Nacht voller Erlebnisse und Entdeckungen steht bevor: Die „Lange Nacht der Forschung“ am 27. April eröffnet Blicke in die Welt der Wissenschaft und macht spannende Themen begreifbar. Die Natur ... < ...
Auf Dornach wachsen biodynamische Trauben neben Gemüse und Mais, samt Eseln und Schweinen.
Das Landesmuseum Württemberg zeigt »Protest«-Schau – unter anderem am Beispiel eines Ökoimkers.
Unter dem Himmel der Südtoskana: genügend Wasser, keine Schädlinge, lebendiger Boden. Im Anbau-Quiz des Bio-Feinkost Pioniers gibt es Genuss, einen Saatgut-Mix und eine Besonderheit zu gewinnen.
Nachgelesen für all jene, die für Bienen schwärmen.
So erkennen wir die wichtigsten Kulturarten (ganz ohne App).