9 aufschlussreiche Fakten über Motten

Foto: Martin Bureau. AFP
Motten sind eine nachtaktive Familie der Schmetterlinge. Mit deren Schönheit und Eleganz haben sie jedoch nur wenig gemeinsam. Waren sie die Quälgeister des EM-Finales?
Motte ist nicht Motte

Foto: Olaf Leillinger, CC BY-SA 2.5
Weltweit gibt es über 3.000 Motten-Arten in der Familie der “echten Motten” (lat. Tineidae), in Europa sind etwa 300 davon verbreitet. Der bekannteste Vertreter ist die Kleidermotte (Tineola bisselliella). Die Lebensmittelmotte gehört übrigens zur Gattung der Zünsler und ist somit keine “echte Motte”.
Niemand weiß, woher die Bezeichnung “Motte” stammt

Foto: Thomas Kohler. flickr
Die Bezeichnung der Schmetterlingsart lässt sich auf das germanische muþþon zurückführen. Dies lässt sich auch im altenglischen mođđe (dt. “Made”) sowie im altnordischen motti nachweisen. Die weitere Herkunft ist nicht bekannt.
Der Vater der Motten

Foto: dochterland.org
Der russische Wissenschaftler Aleksei Konstantinovich Zagulajev (1924-2007) verbrachte einen beträchtlichen Teil seines Lebens mit der Erforschung der „echten Motten“. Seine Werke „Tineidae part 1-6” sind Meilensteine der Mottenforschung.
Motten machen ungern Urlaub in der Provence

Foto: François Philipp. flickr
Lavendel ist wohl das bekannteste Mittel zum Mottenschutz. Einige Motten scheinen jedoch schon gut abgehärtet zu sein. Weitere Mittel zur Bekämpfung sind Zitronenöl, Zedernholz und Thymian, aber auch ungewöhnliche Kräuter wie die Eberraute oder das Heiligenkraut.
Die Bergamotte riecht sehr gut

Foto: one2c900d. flickr
Die Bergamotte ist eine Zitrusfrucht, die fast ausschließlich in Italien wächst und besondere ätherische Öle enthält. Mit Motten hat sie aber nichts zu tun.
Motten gab es auch schon im Mittelalter

Foto: Barbara Brunner. CC BY-SA 3.0
Eine Motte ist auch ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter Burgentyp. Das Hauptmerkmal ist ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude. Der Burgentyp wird auch als Turmhügelburg bezeichnet.
Motten können bis zu 20 Meter lang werden

Foto: filmconnoisseur.blogspot.co.at
Das beweist die in Japan entdeckte Art Mothra. Diese Art der Motten ist besonders aggressiv und bekannt dafür, mit Godzilla zu kämpfen.
Motten lieben Social Media

Foto: Twitter
Die berühmte Ronaldo-Motte hat bereits über 40 Twitter Accounts. Auch ihre Mutter ist derzeit mit drei Accounts vertreten.
Motten sind unaufhaltbar
Zumindest was das EM-Finale in Paris betrifft, können wir das bezeugen. Und auch Dr. Motte wusste es schon vor 15 Jahren: “You Can’t Stop Us.”