Trotz Regen keine Wurst am Gürtel
Gestern ein bisschen, heute sehr viel – Regen. Und dazu gleich eine abschreckende Geschichte, was passieren kann, wenn man auf regennasser Straße mit dem Fahrrad fährt. Arbeitskollege R. hat ...
Gestern ein bisschen, heute sehr viel – Regen. Und dazu gleich eine abschreckende Geschichte, was passieren kann, wenn man auf regennasser Straße mit dem Fahrrad fährt. Arbeitskollege R. hat ...
Und weil ich schon bei Fahrradaktivisten bin. Hier noch ein paar wirklich bemerkenswerte Projekte: Ecotopia Bike Tour: Radeln für die Umwelt – ist vereinfacht gesagt das Motto der Ecotopia Radtour, ... < ...
Das Alltagsspiel: Zwei Räder mit dünnen Stahlstangen gegen vier Räder mit einem Stahlpanzer. Ein möglicher Spielzug: Abgestellte Autos auf den ohnehin viel zu wenigen Wiener Radwegen. ...
Obwohl in den letzten Jahren das Radverkehrsnetz in Wien kontinuierlich erweitert wurde, ist es gefühlsmäßig immer noch zu klein. Viel zu klein. Ende 2007 hatte das Radwegnetz ca. 1.100 Kilometer. ... < ...
Apropos Fahrradklingel. Die IG-Fahrrad vergibt seit September 2007 in unregelmäßigen Abständen den Medienpreis „Die goldene Fahrradklingel“. Gelobt werden Personen, die für nachhaltigen, unmotorisierten Verkehr öffentlich Position beziehen und ...
Mittlerweile kann man sich ja wirklich alles aus dem Internet runterladen. Auch Fahrradklingeltöne fürs Handy. Aber geht das auch umgekehrt? Ich will ja niemanden auf dumme Ideen bringen, ...
Der Kauf meines Fahrradhelms, der nun im Vorzimmer vor sich hin vegetiert und lautlos um Ausfahrten fleht, hatte schlichtweg optische Gründe. Auf einer der größten Sportfachmessen der Welt ...
…aber der Radhelm zwickt und drückt nur dann nicht, wenn man sich bückt.“ Ok, das muss ich wohl erklären – für alle, die vorschnell meinen: „Dann kauf ...
In der Ausgabe #5 von Biorama findet sich eine Klapprad-Pimp-Anleitung. Wir liefern die bewegten Bilder zum Text. PLUS: Das gute Ding kann man hier bis zum 29.04. ersteigern. Viel Erfolg. ...
Die Fußball-EM naht. Die Fahrrad-Saison ist de facto angebrochen. Der CocaCola-Konzern steht auf biologische Landwirtschaft im Sickerbereich seiner „Römerquelle“. Und den Weltmeeren gehen die Fischbestände abhanden. Biorama #5 ... Auch die Winterausgabe hat das Licht der Welt erblickt. Passender Weise sogar mit Schnee am Cover. Hurra! Das neue Biorama #3 – die Herbstausgabe – ist erschienen, und sieht so aus: Erhältlich wie immer im gut sortierten Biofachhandel, für Wiener Abonnenten des STANDARD per Zustellung, für Datum- ... < ...Ausgabe 5
Winter
BIORAMA #3